- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 25. Nov 2016 15:46
- 2 neue Warnung vom 24.11.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Plötze, getrocknet und gesalzen, ausgenomme
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrenberg
Vetrieb über MIX-Märkte und russische Geschäfte
Grund der Warnung:
kultureller Nachweis von Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
lose Verkauf
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Lieferzeitraum vom 12.07. bis 21.11.2016
Weitere Informationen:
In dem Produkt "Plötze getrocknet und gesalzen, ausgenommen", geliefert an MIX-Märkte und russische Geschäfte im Zeitraum vom 12.07.2016 bis 21.11.2016,
vertrieben durch die Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrnberg
wurde kulturell Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E festgestellt.
Vor dem Verzehr dieses Lebensmittels wird hiermit öffentlich gewarnt!!!
Erkrankungssymptome: Kopfschmerzen und Übelkeit, Erbrechen, Lähmungen (bei schwerem Verlauf), die zuerst die Augen und das Sehvermögen betreffen, die Augenlider können nicht mehr bewegt werden, verschwommenes Sehen und Doppelbilder, erweiterte Pupillen-starke Lichtempfindlichkeit, Sprechstörungen, trockener Mund, Schlucklähmung, Durchfall, Verstopfung, Atemnot, vollständige Lähmung der Atem- und Hezmuskulatur.
Bei Auftreten der Symptme bitte sofort den Arzt aufsuchen!!!
Im Auftrag von Geschäftsführung,
Qualitäsabteilung von Monolith Süd
Homepage des Herstellers:
http://monolith-gruppe.eu/unternehmen/standorte/standorte-deutschland/monolith-sued-gmbh/
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio-Roggen-Vollkornschrot, 1000 gr., MHD 01.04.2017
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bösen Service GmbH
40764 Langenfeld
Grund der Warnung:
Verdacht auf Mutterkorn
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1000 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.04.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe MHD
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/06544163-a81c-41bc-8f51-72cb7cce0e2b/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Nov 2016 09:00
- neue Warnung vom 23.11.2016
Produktbezeichnung:
Joy Luck Getrocknete Algen (Scheiben)
Joy Luck Getrocknete Algen (Geschreddert)
Hersteller (Inverkehrbringer):
i.Shop International Food GmbH
Andreaestr. 8-9
30159 Hannover
Grund der Warnung:
Überhöhter Jodgehalt
betroffene Länder:
Niedersachsen
Verpackungseinheit:
Kunststoffbeutel á 113 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
30.06.2018 u. 31.12.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
140914 u. 160117
Weitere Informationen:
Das Produkt " Joy Luck", Getrocknete Algen in Streifen oder Scheiben, wird von der Lebensmittelüberwachung auf Grund erhöhten Jodgehaltes zurückgerufen. Falls Sie diese Ware bei uns gekauft haben,bitten wir Sie, diese an uns zurückzugeben. Der Kaufbetrag wird Ihnen selbstverständlich erstattet.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Nov 2016 19:10
- neue Warnung vom 22.11.2016
Produktbezeichnung:
efko Zwetschkenröster
efko Hollerröster
efko Marillenröster
Hersteller (Inverkehrbringer):
efko Frischfrucht- und Delikatessen GmbH
Hinzenbach 38, 4070 Eferding, Österreich
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Produkten Kunststoffteile sein können.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen siehe Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/11385d61-921a-4351-9f5b-26f4b0e1d8ac/PI_Efko_CzgFG.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Nov 2016 18:07
- neue Warnung vom 21.11.2016
Produktbezeichnung:
Quinoa gepufft
Hersteller (Inverkehrbringer):
EDEKA Zentrale Hamburg, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen gepuffte WEIZENkörner befinden. Somit ist das Allergen Gluten enthalten und die Kennzeichnung daher nicht korrekt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
125 g -Tüten
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
27.06.2017
Weitere Informationen siehe Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/68c6f6d5-8fcf-4c52-b38b-23dadef4fc19/Pressemitteilung+EDEKA+zu+Quinoa+vom+18.11.2016.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Nov 2016 16:22
- Ich finde es auch sehr gut, vielen Dank!
-
- 15. Nov 2016 10:04
- Hallo, es ist eine tolle Idee von dir, dass du hier Lebensmittelwarnungen einstellst, denn leider werden wir Verbraucher immer zu spät über solche Entwicklungen informiert oder leider auch gar nicht.
Sonst habe ich ab und zu mal auf die Seite des Bundesamtes für Verbraucherschutz, also hier http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/start/bvllmwde.p_oeffentlicher_bereich.ss_aktuelle_warnungen drauf geschaut. Aber viel zu selten.
-
- 12. Nov 2016 09:17
- neue Warnung vom 11.11.2016
Produktbezeichnung:
Landjunker Delikatess Kasseler - Lachsstück, 1.000 - 1.700g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fleischwaren Sutter GmbH, 55599 Gau-Bickelheim
Vertrieben ausschließlich über Lidl Deutschland
Grund der Warnung:
Metallfremdkörper auf Produktoberfläche
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle bis einschließlich 04.12.2016
Weitere Informationen:
Das betroffene Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" des Herstellers Sutter GmbH wurde bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland verkauft.
Gau-Bickelheim, 10. Novembr 2016. Der Hersteller Sutter GmbH, Gau-Bickelheim, ruft aktuell das Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" zurück. Betroffen von dem Warenrückruf sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 04.12.2016. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der Oberfläche des betroffenen Produkts Metallfremdkörper befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" des Herstellers Sutter GmbH betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Kasselerprodukte des Herstellers Sutter GmbH oder anderer Hersteller, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Der Hersteller Sutter GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Homepage des Herstellers: http://www.lidl.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Nov 2016 09:46
- neue Warnung vom 08.11.2016
Produktbezeichnung:
Hefeweizen alkoholfrei
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brauhaus Faust, Miltenberg
Grund der Warnung:
Gefahr des Berstens von Flaschen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 14.06.2017 und 29.06.2017
Weitere Informationen:
Siehe Presseinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f6f9ebb4-67c2-4c9b-8b6b-9a3ad91f34fc/Pressemitteilung+Faust+Hefeweizen+alkoholfrei.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Okt 2016 10:06
- 2 neue Warnung vom 28.10.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
dennree Tomatensauce Sugo Pronto 340 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dennree GmbH
Grund der Warnung:
Gefahr durch Glasscherbe
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
340g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
29.09.2020
Homepage des Herstellers:
http://www.dennree.de/
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/228874e4-ae05-479e-ad3d-c70d86dac1bc/Presseinformation+R%FCckruf+Sugo+Pronto.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Eier aus Bodenhaltung
Eier aus Freilandhaltung
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brandlhof Reichl
Brandl44 - Mauerberg
84518 Garching / Alz
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
ab MHD 10.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Printnummer 2 DE 0916533 und Printnummer 1 DE 0916534
Homepage des Herstellers:
http://www.brandlhof-eier.com/
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/43eeb564-83bc-4bc7-aca2-95f7b21e6f8c/Pressemitteilung+R%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Okt 2016 10:22
- neue Warnung vom 28.10.2016
Produktbezeichnung:
dmBio Stollenkonfekt 140 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt
Grund der Warnung:
Der Artikel enthält das Allergen Haselnuss.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
140g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.02.2017
Homepage des Herstellers:
https://www.dm.de/unternehmen/medien-und-presse/pressemitteilungen/dm-marken/verbraucherinformation-dmbio-stollenkonfekt-140g-c905456.html
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9e24787c-dec0-4e60-aa5b-216da7e8dd1b/Homepage+neu.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Okt 2016 19:19
- 2 neue Warnungen vom 27.10.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Trader Joe`s Gemahlene Haselnusskerne
Hersteller (Inverkehrbringer):
Heinrich Brüning GmbH
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.08.2017 und 02.08.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L59035 und L59036
Weitere Informationen: siehe Pressemitteilung
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/76001d03-6fa2-4b47-b54b-71c204d9148b/Pressemitteilung_Haselnusskerne_2016-10-25.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Harzer Schinkenwürstchen- nach Art einer rohen Krakauer
Marke: Goldkrone
Hersteller (Inverkehrbringer):
Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH &Co. KG
Im Weilandmoor 1
38518 Gifhorn
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen bei Eigenkontrolluntersuchung
betroffene Länder:
Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
350 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
07.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
GMYH16SO415
Weitere Informationen:
Die Firma Gmyrek informiert:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG den Artikel Harzer Schinkenwürstchen der Marke GOLDKRONE mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.11.2016 und der Chargennummer GMYH16S0415 aus dem Sortiment von ALDI Nord zurück.
Das Produkt war in den Gesellschaften Salzgitter und Hann. Münden bei ALDI Nord im Verkauf.
Die Chargengröße, die möglicherweise betroffen ist, beträgt 740 Packungen.
Die belieferten Filialen sind am Plakataushang in den jeweiligen ALDI Filialen erkennbar.
Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden in einer Probe Salmonellen nachgewiesen.
Hierdurch können Magen-Darmerkrankungen wie zum Beispiel Durchfall hervorgerufen werden. Der oben genannte Artikel sollte daher nicht mehr verzehrt werden.
Verbraucher- /innen können betroffene Produkte - selbstverständlich auch ohne Kassenbon - gegen Erstattung der Portokosten und des Kaufpreises an den Hersteller zurückschicken (Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Im Weilandmoor 1, 38518 Gifhorn) bzw. in den ALDI Nord-Filialen zurückgeben.
Vom Rückruf betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes und weitere Artikel von der Firma Gmyrek oder GOLDKRONE sind nicht betroffen.
Homepage des Herstellers:
http://www.gmyrek.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Okt 2016 19:06
- neue Warnung vom 21.10.2016
Produktbezeichnung:
ja! Brotaufstrich Geflügelsalat
Hersteller (Inverkehrbringer):
Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Auf einzelnen Bechern befindet sich teilweise auf der Rückseite ein falsches Etikett. Deshalb ist nicht ersichtlich, dass das Produkt Sellerie enthält.
betroffene Länder:
Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
150g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
04.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
EAN-Code: 4388840219902
Weitere Informationen:
Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG ruft ja! Brotaufstrich Geflügelsalat zurück
Nicht deklariertes Allergen „Sellerie“
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG das Produkt „ja! Brotaufstrich Geflügelsalat“, 150g, EAN-Code: 4388840219902 zurück.
Betroffen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04.11.2016.
Andere MHDs und EAN-Codes sind nicht betroffen.
Auf einzelnen Bechern befindet sich teilweise auf der Rückseite ein falsches Etikett. Deshalb ist nicht ersichtlich, dass das Produkt Sellerie enthält. Bestimmte Verbraucher können auf den Verzehr von Sellerie allergisch reagieren.
Diese Verbraucher werden gebeten das Produkt nicht mehr zu verzehren.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und den betroffenen Artikel in den belieferten Rewe- Märkten der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen- Anhalt und Sachsen sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können das betroffene Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Die Firma Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG entschuldigt sich für die eingetretenen Unannehmlichkeiten.
Für Presse- Rückfragen:
Mobiltelefon: 0151/54948717
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Okt 2016 10:04
- neue Warnung vom 20.10.2016
Produktbezeichnung:
Gut & Günstig Apfelschorle
Hersteller (Inverkehrbringer):
Urstromquelle GmbH & Co KG (Edeka Zentrale AG & Co KG Hamburg)
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Plastik-Flasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieses kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Platzen der Flasche führen. Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
0,5 l
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
21.02.2017 und 01.03.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
238 2L und 246 2L
Weitere Informationen:
Die betroffene Ware wird nicht in Hamburg vertrieben!
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1fb0c9fc-011e-44a6-90ee-1c58124ccd74/PI_R%FCckruf_GG_Apfelschorle.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 13. Okt 2016 10:22
- neue Warnung vom 13.10.2016
Produktbezeichnung:
Kinder Frühstücks-Ringe (Art. 3536)
Hersteller (Inverkehrbringer):
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Grund der Warnung:
Möglicherweise Metalldraht im Produkt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
140g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Verschiedene - von 05.1.2017 bis 19.04.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Art. 3536
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
Siehe hier:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f3630207-a4a1-41bb-8e9a-dc3a0172d83a/2016-10-12-final+R%FCckruf+Fr%FChst%FCcksringe-Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 10. Okt 2016 16:03
- neue Warnung vom 10.10.2016
Produktbezeichnung:
DILEK Eingelegtes Mischgemüse nach türkischer Art, 690g
Hersteller (Inverkehrbringer):
ANATOL GmbH & Co. Großhandels KG
Grund der Warnung:
Gefahr durch Glassplitter
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
690g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
04/02/2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
EAN 4036577910622
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
Siehe hier:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/852c1cc3-ef8a-4ba7-ac7b-64c2b61a043b/Produktr%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Sep 2016 19:26
- neue Warnung vom 27.09.2016
Produktbezeichnung:
Alnavit Smoothiepulver „Grashüpfer“
Alnavit Smoothiepulver „Pflanzenfreund“
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alnavit GmbH
Darmstädter Str. 63
64404 Bickenbach
Grund der Warnung:
E.coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
Weitere Informationen:
Die Firma Alnavit GmbH ruft folgende Produkte zurück:
Alnavit Smoothiepulver „Grashüpfer“, 120 g; Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2017
Alnavit Smoothiepulver „Pflanzenfreund“, 105 g; Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.04.2017
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/4ac21cdb-0550-478f-86be-25870ba8da0a/PM+R%FCckruf_Smoothiepulver.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Sep 2016 19:26
- neue Warnung vom 26.09.2013
Produktbezeichnung:
Kokosgetränk "King Coconut Water"
1 Liter-Packungen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Sparkel Beverages, Niederlande
(verkauft in Filialen von Action Deutschland)
Grund der Warnung:
unzureichende Erhitzung, Produktsicherheit kann nicht garantiert werden
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle 1 Liter Packungen
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
alle 1 Liter Packungen
Weitere Informationen:
siehe Pressemitteilung
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/0512069b-4c9c-4710-8228-930b6b0bf214/R%FCckruf+Kokosgetr%E4nk.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Sep 2016 10:28
- neue Warnung vom 26.09.2013
Produktbezeichnung:
H-Milch von Hochwald
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hochwald Foods GmbH
Bahnhofstraße 37-43
54424 Thalfang
Grund der Warnung:
Nachweis von Bacillus cereus
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen:
Bei dem die Unsterilität verursachenden Keim handelt es sich um den bazillus cereus, einem Lebensmittel-Keim, der zu Beeinträchtigungen der Gesundheit wie Erbrechen, Magenkrämpfen oder Durchfall führen kann.
Die jeweils betroffenen Chargen entnehmen Sie dem u. g. Link zur Hompage der Fa. Hochwald.
Homepage des Herstellers:
https://www.hochwald.de/de/aktuelles/verbraucherinformation.html
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/5d28be7f-a192-40a9-b733-2b9f91b8f395/Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Sep 2016 20:32
- 3 neue Warnung vom 23.09.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengraspulver 75 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
joy.foods GmbH
Grund der Warnung:
E.coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f41aa275-e16f-4fa3-87d5-b3e27766c46f/Produktr%FCckruf+joy.foods+Bio+Gerstengras+Pulver+75g_PRESSEMITTEILUNG.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengraspulver 75 g
Bio Gerstengraspulver 140 g
Bio Energiebündel 160 g
Bio Kopfkünstler 170 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Raab Vitalfood GmbH
Grund der Warnung:
E.coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/821470e1-e7cf-4a02-89ff-c99b1b26f61c/Produktr%FCckruf+Bio+Gerstengras-Produkte_Raab+Vitalfood_Endkunden_final.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Warnung
Produktbezeichnung:
K-Classic Salami
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Grund der Warnung:
kleine Metallstücke
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Sachsen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
19.10.2016
Weitere Informationen:
Presseinformation
Produktrückruf: K-Classic Salami
Neckarsulm, 23. September 2016 - Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, bundesweit folgendes Produkt zurück:
K-Classic Salami, geräuchert, hauchfein geschnitten, Spitzenqualität 200 g
EAN (GTIN) 4300175996358
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.10.2016 (siehe Etikett Packungsrückseite)
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatums kleine Metallstücke befinden, die beim Verzehr möglicherweise zu Verletzungen führen können.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Rückseitenetikett aufgedruckt. Vorbeugend hat Kaufland die betroffene Ware umgehend aus dem Verkauf genommen.
Verbraucher können das Produkt in jeder Kaufland Filiale gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
Christine Axtmann, Presse -und Öffentlichkeitsarbeit
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm
Tel. 07132 94-348114, presse@kaufland.de, www.kaufland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 19. Sep 2016 19:08
- neue Warnung vom 19.09.2016
Produktbezeichnung:
San Centino Gemischte Antipasti 285g
Hersteller (Inverkehrbringer):
HMF Food Production GmbH & Co. KG
Dortmund
Grund der Warnung:
In einem Glas der Charge ITCP 103, Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019 wurden Glassplitter gefunden.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1 Glas, 285 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Charge ITCP 103, EAN 4260260270971
Details:
HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, folgendes Produkt zurück:
„san centino gemischte Antipasti 285g“ EAN 4260260270971, Charge ITCP 103, Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019
Dortmund, 15.09.2016. HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „san centino gemischte Antipasti 285g“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit der Chargencodierung ITCP 103 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019. Die Chargencodierung und das Mindesthaltbarkeitsdatum sind leicht oben auf dem Deckel zu finden.
Grund für den Rückruf: In einem einzelnen Glas dieser Charge wurden Glassplitter gefunden. Vom Verzehr des Produktes mit den oben genannten Daten wird abgeraten.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir die gesamte Charge ITCP 103 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019 aus dem Verkauf genommen. Alle anderen Chargen sind einwandfrei und in gewohnter Qualität.
Die Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte dieser Charge in die Kaufland Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns die höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Bei Rückfragen können Sie sich an die folgende E-Mail Adresse wenden: E-Mail: office@hmf-food.de
siehe:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/910c8bb9-6008-46ef-ac64-0e7700eee9f3/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105