- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 21. Feb 2020 07:31
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – HOMANN Feinkost ruft „Hamburger Sauce“ zurück
von Redaktion · 20. Februar 2020
Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf von „Hamburger Sauce“ der Marke HOMANN (450ml). Wie das Unternehmen mitteilt, können Aufgrund eines Etikettierungsfehlers einzelne Flaschen mit der Etikettierung Hamburger Sauce (450ml) der Marke HOMANN ein anderes Produkt enthalten, in dem Weizen, Ei und Senf Bestandteil der Rezeptur sind. Dies kann bei Personen, die an einer Weizen-, Ei-, oder Senfunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen.
Betroffener Artikel
Produkt: Hamburger Sauce der Marke HOMANN (450ml)
MHD: 13.07.2020
Charge: L10530281
EAN: 4030800597581
Von diesem Etikettierungsfehler sind keine weiteren Saucen oder Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke HOMANN betroffen
Allergiker werden gebeten, vom Verzehr des oben aufgeführten Produkts mit dem angegebenen MHD und der angegebenen Charge abzusehen und das entsprechende Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der Preis erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter der Telefonnummer +49 5421 31502.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/PM_HOMANN_Hamburger_Sauce_FINAL_.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Feb 2020 07:29
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Pestizidrückstände in Tafeltrauben von REWE und PENNY
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Februar 2020 · Aktualisiert 20. Februar 2020
Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tafeltrauben hell kernlos 500g, Sorte Thompson seedless“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der betroffenen Charge eine erhöhte Pestizidrückstands-Belastung festgestellt. Die betroffenen Trauben wurden in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen über Filialen von REWE und Penny verkauft.
Leider wird weder mitgeteilt, um welche Rückstände es sich genau handelt, noch haben Endverbraucher große Chancen, gekaufte Trauben eindeutig zu identifizieren, wenn die Umverpackung nicht mehr vorhanden ist. Daher gilt das Vorbeugeprinzip – wenn unsicher dann nicht verzehren!
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Tafeltrauben hell kernlos
Inhalt: 500g
Sorte: Thompson seedless
Losnummer: 07-03
GGN: 4063061228598
Herkunft: Indien
Verkauf via REWE und Penny
Betroffen sind die Bundesländer: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen.
Von diesem Rückruf sind Produkte mit anders lautenden Losnummern, GGNs und Sorten nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter der Email-Adresse qs@eurogroupde.eu
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 14:55
- Rückruf: Salmonellen – Herrmann Gewürze ruft „Curry grün“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Februar 2020 · Aktualisiert 20. Februar 2020
Die Herrmann Gewürze GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Curry grün“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.01.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem aufgeführten Artikel Salmonellen festgestellt.
Der betroffene Artikel „Curry grün“ sollte aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr nicht mehr verwendet werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Curry grün
Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.01.2023
VPE: alle Abpackungen von 70 g und 1 kg
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Sollten Sie diesbezüglich Rückfragen haben, setzen Sie sich unter folgender Nummer mit der Herrmann Gewürze GmbH & Co. KG in Verbindung: 06826-18872-28
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/hg2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 07:42
- Rückruf: Kunststoffteile – Andechser Molkerei Scheitz ruft „ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020
Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse“ im wiederverschließbaren 150g-Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.04.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, können in dem Produkt blaue, sehr kleine (ca. 3,2 mm) Stücke blauen Plastiks enthalten sein.
Das Produkt wird bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel und Reformhäusern vertrieben.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den „ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse“ des oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatums keinesfalls konsumieren.
Betroffener Artikel
Produkt: ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse
Verpackungseinheit: 150g-Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.04.2020
Verbraucher, die die Ware bereits erworben haben, werden gebeten, sie nicht weiter zu verwenden, sondern in die Verkaufsstätte zurückzubringen. Dort wird ihnen der Kaufpreis in voller Höhe erstattet.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes sowie weitere Produkte der Marke ANDECHSER NATUR sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen von Konsumenten hat die Andechser Molkerei eine Telefon-Hotline eingerichtet. Diese kann Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr und Freitag in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 5893785 erreicht werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/R%C3%BCckruf_AMS_19.02.20_Pressemitteilung.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 07:41
- Rückruf: Berstgefahr – Bucher Bräu ruft verschiedene alkoholfreie Getränke zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020
Die Bucher Bräu Grafenau informiert über den Rückruf verschiedener alkoholfreier Getränke. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es im Januar 2020 bei einigen alkoholfreien Sorten zu einer nicht ausreichenden Pasteurisation gekommen sein. Dadurch könnte es nach Unternehmensangaben zum Bersten einzelner Flaschen kommen.
Der Vertrieb erfolgte regional in Bayern
Betroffene Artikel
Produkt: ACE
Marke: Bucher
MHD 02.01.2021 und 21.01.2021
Produkt: Apfel-Kirsch
Marke: Bucher
MHD 15.01.2021
Produkt: Eistee
Marke: Bucher
MHD 09.01.2021 und 20.01.2021
Produkt: Obstmix
Marke: Bucher
MHD 02.01.2021 und 15.01.2021 und 28.01.2021
Trotz einer bereits durchgeführten Rückruf-Aktion kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Flaschen mit diesem Datum beim Endverbraucher befinden.
Diese können gegen kostenfreien Ersatz umgetauscht werden
Vorsicht!
Zum Transport betroffener Flaschen diese vorsichtig in einen Beutel bzw. eine Kühltasche geben oder in eine Decke wickeln um beim Transport eventuelle Verletzungen durch berstende Flaschen zu vermeiden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/bucherpm.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 07:39
- Rückruf: Salmonellen – Biller Naturmittel ruft Coriander und verschiedene Gewürzmischungen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020
Die Biller Naturmittel – Hans Biller mit Sitz in Schnaittenbach informiert über den Rückruf von gemahlenem Coriander sowie verschiedener Gewürzmischungen die diesen Coriander enthalten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch den Lieferanten darüber informiert, dass in dem gelieferten „Coriander gemahlen“ Salmonellen festgestellt wurden.
Die Artikel wurden bundesweit in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften verkauft
Betroffener Artikel
Der betroffene gemahlene Coriander wurde in folgenden Produkten verwendet
Coriander gemahlen Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Dipp Cafe dé Paris Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Lebkuchengewürz Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Grüner Curry Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Brotgewürz gemahlen Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Wildgewürz gemahlen Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Dies betrifft alle Abpackungen von 100 g und 1 kg
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Information erhalten Sie beim Kundenservice unter der Telefonnummer 09622-4468
Presseinformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_19.02.2020.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Feb 2020 08:31
- Rückruf: Vorabmeldung – PAK in „Hanföl kaltgepresst“ von hanf natur
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Februar 2020 · Aktualisiert 17. Februar 2020
Update folgt Dienstag, 18.02.2020 – Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES informiert über einen Rückruf des Artikels „Hanföl kaltgepresst“ von hanf natur aufgrund einer Überschreitung von polycylischen, aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Wie mitgeteilt wird, sind von dem Rückruf die Mindesthaltbarkeitsdaten 30.09.2020; 31.10.2020; 31.12.2020; 31.01.2021 betroffen.
Betroffener Artikel
Produkt: Hanföl kaltgepresst
Hersteller: hanf natur
MHDs: 30.09.2020; 31.10.2020; 31.12.2020; 31.01.2021
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen
Infobox PAK
PAK entfetten die Haut, führen zu Hautentzündungen und können Hornhautschädigungen hervorrufen sowie die Atemwege, Augen und den Verdauungstrakt reizen. Einige PAK sind beim Menschen eindeutig krebserzeugend (z. B. Lungen-, Kehlkopf-, Hautkrebs sowie Magen- und Darmkrebs bzw. Blasenkrebs). Die Möglichkeit der Fruchtschädigung oder Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit besteht. Zum Beispiel wird das Benzo[a]pyren bei Schornsteinfegern für den Hautkrebs verantwortlich gemacht.
Seit Ende 2015 dürfen bei Verbraucherprodukten Bestandteile aus Kunststoff oder Gummi, die bei Verwendung in längeren oder häufigen direkten Kontakt zur Haut kommen, nicht in Verkehr gebracht werden, wenn sie mehr als 1 mg/kg eines der acht in der Verordnung genannten PAK enthalten. Bei Spielzeug und Babyartikeln gilt ein Grenzwert von 0,5 mg/kg.
Immer noch wird häufig (Stand 2017) sowohl für Billigprodukte als auch für höherwertige Erzeugnisse auf PAK-belastete Weichmacher zurückgegriffen. Auch in Kunstleder (z. B. Handtaschen, Besatz an Kleidung, Gürtel, Polsterungen an Trageriemen) und anderen Weichkunststoffen (Werkzeuggriffe, Sporttaschen aus glattem Kunststoff (kein Gewebe) usw.) finden sich fast immer PAK; die oben genannten Grenzwerte werden dabei häufig überschritten.
Indizien für die Verwendung von PAKs sind Gerüche, die auch nach intensivem Lüften und dauerhaftem Benutzen nicht verfliegen; insb. ein Geruch wie nach verbranntem Gummi („pyrolytisch“) deutet auf hohe Gehalte an PAK hin. Auch Gerüche nach Teer, nach Mottenkugeln oder gummiartig-ölige Gerüche sind ein Hinweis auf PAK.
Quelle: wikipedia.de https://de.wikipedia.org/wiki/Polycyclische_aromatische_Kohlenwasserstoffe
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Feb 2020 08:28
- Rückruf: Erhöhte PAK Werte – Heuschen & Schrouff ruft Sesamöl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Februar 2020 · Aktualisiert 17. Februar 2020
Die HEUSCHEN & SCHROUFF ORIENTAL FOODS TRADING B.V. informiert über den Rückruf von Sesamöl der Bezeichnung „OH AIK GUAN 100% PURE SESAME OIL“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Produkt erhöhte Konzentrationen von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) nachgewiesen.
Eine Gesundheitsgefährdung ist nicht ausgeschlossen, vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: OH AIK GUAN 100% PURE SESAME OIL
Inhalt: verschiedene bis 5 Liter
Mindesthaltbarkeitsdaten 12.03.2022, 15.05.2022 und 01.10.2022
Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des betroffenen Produktes, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen, aus dem Verkauf genommen.
Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstellen retourniert werden
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/6266805.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Feb 2020 08:38
- Rückruf: Berstgefahr – Mineralbrunnen AG Bad Brückenau ruft Orangenlimonade zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 14. Februar 2020 · Aktualisiert 14. Februar 2020
Die Staatliche Mineralbrunnen AG Bad Brückenau informiert über den Rückruf des Artikels „Staatl. Bad Brückenauer Orangenlimonade 12 x 0,7 l Glas, mit dem MHD „mindestens haltbar bis 09.10.20“. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, bestehen Anhaltspunkte für eine punktuelle biologische Verunreinigung einzelner Flaschen, wodurch nicht ausgeschlossen werden kann dass es zu Überdruck kommt und eine Berstgefahr besteht.
Das Produkt wurde in Nord-Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz vertrieben
Betroffener Artikel
Artikel: Staatl. Bad Brückenauer Orangenlimonade
Inhalt: 12 x 0,7 l Glasflasche
MHD: 09.10.20
Das Produkt wurde in folgenden Bundesländern vertrieben: Nord-Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz
Vorsicht!
Zum Transport betroffener Flaschen diese vorsichtig in einen Beutel bzw. eine Kühltasche geben oder in eine Decke wickeln um beim Transport eventuelle Verletzungen durch berstende Flaschen zu vermeiden
Nach Unternehmensangaben erhalten Kunden nur bei Vorlage des Kassenbons Rückerstattung. Wir empfehlen die Rückgabe auch dann, wenn kein Kaufbeleg mehr vorhanden ist!
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/R%C3%BCckrufOrange07l.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Feb 2020 08:36
- Rückruf: Kunststoffteile – B+F Bakery & Food ruft „Bäckerkrönung“ Zupfkuchen via PENNY zurück
von Redaktion · 14. Februar 2020
Die B+F Bakery & Food informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikels „Bäckerkrönung“ Zupfkuchen, 500g, tiefgefroren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Aufgrund eines Produktionsfehlers nicht auszuschließen, dass sich in dem Produkt im Einzelfall weiße Kunststoffteile befinden können.
Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Bäckerkrönung, Zupfkuchen, 500g, tiefgefroren
EAN: 28271772
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020
Charge: L060-1011119
Eine mögliche Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons
Kundenservice
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma B+F Bakery & Food bei den Verbrauchern ausdrücklich. Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner werktags von 08.00 bis 16.30 Uhr unter 05258/ 50592 380 oder unter bakery@bakery-food.de
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/4218_Marktaushang_B%C3%A4ckerkr%C3%B6nung_Zupfkuchen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Feb 2020 08:33
- Rückruf: Nicht deklarierte Milchbestandteile in Frühlingsrollen-Teigblättern der Marke Spring Home
von Redaktion · Veröffentlicht 13. Februar 2020 · Aktualisiert 13. Februar 2020
Aktuell wurde eine Warnung zu tiefgekühlten Frühlingsrollen-Teigblättern der Marke Spring Home des Herstellers Tee Yih Jia Food Manufacturing Pte. Ltd. veröffentlicht. Das Produkt enthält nicht in der Zutatenliste aufgeführte Milchallergene. Verbraucher die an einer Unverträglichkeit oder Allergie auf Milchbestandteile leiden, sollten die genannten Artikel nicht verzehren.
Die Produkte wurden von verschiedenen niederländischen Großhändlern importiert und vermutlich über Asia-Shops vertrieben
Betroffener Artikel
Produkt: Frühlingsrollen-Blätter (gefroren)
Marke: Spring Home
Verpackungseinheit: 250g, 400g und 550g in verschiedenen Durchmessern
Haltbarkeit: 03.11.2022
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Feb 2020 08:32
- Rückruf: Kunststoffteile – B+F Bakery & Food ruft „REWE Beste Wahl Zupfkuchen“ zurück
von Redaktion · 13. Februar 2020
Die B+F Bakery & Food informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikels „Rewe Beste Wahl, Zupfkuchen, 500g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Aufgrund eines Produktionsfehlers nicht auszuschließen, dass sich in dem Produkt im Einzelfall weiße Kunststoffteile befinden können.
Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Rewe Beste Wahl, Zupfkuchen
Inhalt: 500g, tiefgefroren
EAN: 4388844078796
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020
Charge: L304-1011119
Eine mögliche Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons
Kundenservice
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma B+F Bakery & Food bei den Verbrauchern ausdrücklich. Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner werktags von 08.00 bis 16.30 Uhr unter 05258/ 50592 380 oder unter bakery@bakery-food.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Feb 2020 08:45
- Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller ruft „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia“ via Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 12. Februar 2020 · Aktualisiert 12. Februar 2020
Die Pickenpack Seafoods GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia in der 400-Gramm-Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Schlemmerfilets enthalten sein könnten.
Das Produkt wurde bundesweit in Filialen von Netto Marken-Discount verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: SeaGold Schlemmerfilet á la Italia
Inhalt: 400-Gramm-Packung
Chargennummer: L9338
Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.2020
Die Chargennummer und das MHD befinden sich auf der Verpackungsschmalseite.
Die Pickenpack Seafoods GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Weitere Chargennummern mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum, weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „SeaGold“-Produkte sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden gebeten das Produkt nicht zu verwenden. Gegen Vorlage der leeren Verpackung oder des entsprechenden Kassenbons bekommen Kunden den Kaufpreis in ihrer Einkaufsstätte erstattet.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/PM-Warenr%C3%BCckruf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2020 08:37
- Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide – TEDi ruft „Spice4You“ Oregano gerebelt zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2020 · Aktualisiert 10. Februar 2020
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Oregano. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer Verwendung abgeraten
Das Produkt wurde vom 10.01.2020 bis zum 10.02.2020 zum Preis von 1,00 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Oregano gerebelt
Inhalt: 20g
Verkaufszeitraum: 10.01.2020 bis zum 10.02.2020
LOT-Nummer: W20200117 und W20200109
MHD jeweils 30.06.2022
Verkaufspreis: 1,00 Euro
Artikelnummer: 55217002061000000100
Hersteller: WEHA Gewürze GmbH
Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1,00 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/tedi11.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2020 08:35
- Rückruf: Ecoli in „Wiepkes Camembert Bio Weichkäse“ von Bauer Freigeist
von Redaktion · 10. Februar 2020
Die Bauer Freigeist GmbH warnt vor dem Verzehr des „Wiepkes Camembert Bio Weichkäse“ mit der Chargennummer 2001071 und dem MHD 18.02.2020. Wie das Unternehmen recht sparsam informiert, kann eine mikrobiologische Belastung des Produkts nicht ausgeschlossen werden. Einer Meldung des BVL zufolge wurde Shiga-Toxin bildende E.coli nachgewiesen.
Betroffener Käse sollte nicht verzehrt werden!
Informationen zu den Handelswegen und Verkaufsstellen fehlen leider.
Betroffener Artikel
Produkt: Wiepkes Camembert Bio Weichkäse
Verpackungseinheit: ca.180g
Haltbarkeit: MHD: 18.02.2020
Los-Kennzeichnung: 2001071
Hersteller (Inverkehrbringer): Bauer Freigeist GmbH
Verbraucher können betroffenen Camembert in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben oder senden sie bitte ein Foto des Etiketts via Email an molkerei@bauerfreigeist.de, sowie Ihre Kontodaten.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2020 08:34
- Update Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft verschiedene Gut Bio „Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2020 · Aktualisiert 10. Februar 2020
Die Clama GmbH & Co. KG erweitert den öffentlichen Rückruf von „Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse“ auf alle Sorten des Artikels. Es werden nun alle Sorten des Artikels „Gut Bio Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023 öffentlich zurückgerufen. Im Verkauf via Aldi-Nord
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel Glassplitter enthalten sein könnten.
Die Artikel sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse (Linsen, weiße Bohnen, Kichererbsen)
Marke/Handelsmarke: Gut Bio
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2023
Inhalt: 540g
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Deckel des Glases.
Verbraucher können betroffenen Artikel in eine Aldi-Nord Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Sorten oder Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels sowie andere Artikel des Lieferanten „CLAMA GmbH & Co. KG“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „CLAMA GmbH & Co. KG“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 0800 6648203
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_Rueckruf_Bio_Kichererbsen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Feb 2020 16:54
- Rückruf: Tropanalkaloide – Nordlicht Naturkost ruft Biogreno Sojaflocken zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 7. Februar 2020 · Aktualisiert 7. Februar 2020
Die Nordlicht Naturkost Handels GmbH informiert über den Rückruf von 500g Packungen der Biogreno Sojaflocken mit den Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.2020. Über welche Handelswege die Sojaflocken verkauft wurden, wird leider nicht mitgeteilt.
==============================================================================
Der Rückruf ist datiert vom 30.01.2020. Dies zeigt wieder einmal die Versäumnisse bei wichtigen Verbraucherinformationen auf.
==============================================================================
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle in dem Produkt Tropanalkaloide nachgewiesen. Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie z.B. Bilsenkraut, Stechapfel und Tollkirsche. Bei der Ernte können Verunreinigungen mit diesen Beikräutern auftreten. Tropanalkaloide können zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit führen.
Betroffener Artikel
Biogreno Sojaflocken 500g
Lot Nummer: 1903182
MHD: 15.12.2020
Kunden, die Ware dieser Charge gekauft haben und noch zu Hause haben, können diese zurück in den Laden bringen und erhalten selbstverständlich den Kaufpreis zurückerstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/KundenaushangR%C3%BCckrufSojaflockenL1903182.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Feb 2020 08:37
- Rückruf: Kunststoffteile – Rügenwalder Mühle ruft „Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2020 · Aktualisiert 6. Februar 2020
Die Rügenwalder Mühle ruft das Produkt „Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner (80 g)“ aus dem SB-Regal zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund eines technischen Defekts nicht vollkommen ausgeschlossen werden, dass scharfkantige Fremdkörper in der Verpackung enthalten sind.
Beim versehentlichen Verschlucken kann von diesen Fremdkörpern eine Gesundheitsgefahr ausgehen. Bei den Fremdkörpern handelt es sich um weiße Kunststoffteilchen mit etwa 1cm Größe.
Betroffener Artikel
Artikel: Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner
Chargennummer BL0401 03 und alle Folgenummern (siehe Abbildung 2)
Mindesthaltbarkeitsdatum 02.03.2020
Bitte beachten Sie:
Betroffen ist nur „Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner“ mit der Chargennummer BL0401 03 und allen Folgenummern sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.03.2020.
„Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner“ mit anderen Chargennummern und/oder anderem Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht betroffen. Auch alle anderen Schinken Spicker Sorten (vegetarisch, vegan und Bio) sowie alle anderen Produkte der Rügenwalder Mühle sind nicht betroffen.
Kundenservice
Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich an das Service-Telefon der Rügenwalder Mühle (04403-66345) zu wenden.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/rwmpi.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Feb 2020 08:35
- Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft Gut Bio „Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2020 · Aktualisiert 6. Februar 2020
Die Clama GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Produktes „Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse“, der Marke GutBio mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023, welches über Filialen von ALDI NORD vertrieben wurde.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel Glassplitter enthalten sein könnten.
Der Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Artikel: Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse
Marke/Handelsmarke: Gut Bio
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2023
Inhalt: 540g
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Deckel des Glases.
Verbraucher können betroffenen Artikel in eine Aldi-Nord Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Sorten oder Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels sowie andere Artikel des Lieferanten „CLAMA GmbH & Co. KG“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „CLAMA GmbH & Co. KG“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 0800 6648203
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_Rueckruf_Bio_Kichererbsen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Feb 2020 08:10
- Auch wenn es sich bei diesem Rückruf nicht um Lebensmittel handelt, bitte lesen.
Rückruf: PUREN Pharma ruft verschiedene Fertigarzneimittel aufgrund nicht aktualisierter Packungsbeilagen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. Februar 2020 · Aktualisiert 1. Februar 2020
Die PUREN Pharma informiert über den Rückruf verschiedener Fertigarzneimittel aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilagen hinsichtlich der Wechselwirkungen/ÂWarnhinweise/ÂHinweise und der daraus resultierenden Nebenwirkungen oder neu hinzugefügten Nebenwirkungen für den Patienten. Diese wurden in UmsetzungsÂbescheiden zu PSUSA´s vom BfArM angeordnet und nicht fristgerecht umgesetzt. Daher werden im Einvernehmen mit der zuständigen Ãœberwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, einige Fertigarzneimittel der PUREN Pharma zurückgerufen.
Es handelt sich hierbei um einen Rückruf auf Apotheken und Klinikebene. Durch die aktuelle Berichterstattung verunsicherte Verbraucher werden vom Arzt oder Apotheker beraten.
Betroffene Artikel
Es sind jeweils PDF Dateien hinterlegt
Atorvastatin PUREN Filmtabletten
Candesartan PUREN Tabletten
Candesartan-comp PUREN Tabletten
Diclo-Divido Retardkapseln
Docetaxel Aurobindo Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Finasterid PUREN Filmtabletten
Fluvastatin PUREN Retardtabletten
Ibuprofen PUREN Granulat
Lansoprazol Aurobindo magensaftresistente Hartkapseln
Levetiracetam PUREN Filmtabletten
Levodopa/Carbidopa/Entacapon PUREN Filmtabletten
Oxaliplatin Aurobindo Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Oxycodonhydrochlorid PUREN Hartkapseln
Oxycodonhydrochlorid PUREN Retardtabletten
Oxycodon-HCl/ Naloxon-HCl PUREN Retardtabletten
Quetiapin PUREN Filmtabletten
Topiramat PUREN Filmtabletten
Laufende Behandlungen sollten auf keinen Fall unterbrochen werden!
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105