- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 14. Mai 2019 16:28
- Rückruf: Kennzeichnungsfehler – Puren Pharma ruft Candesartan-comp PUREN zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 13. Mai 2019 · Aktualisiert 14. Mai 2019
Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG informiert über einen sofortigen Rückruf einiger Chargen Candesartan-comp PUREN Arzneimittel. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Kennzeichnungsfehler festgestellt. Fälschlicherweise wurde auf den Faltschachteln die Angabe der Stärke mit 32 mg/12,5 mg anstelle von 32 mg/25 mg aufgedruckt.
Die enthaltenen Tabletten stimmen mit den Angaben auf dem Blister überein, sie enthalten Candesartan-comp PUREN 32 mg/25 mg Tabletten. Bei Einnahme von 25 mg anstatt 12,5 mg Hydrochlorothiazid kann das Risiko einer verstärkten Diurese und Blutdrucksenkung nicht ausgeschlossen werden.
Betroffener Artikel
Candesartan-comp PUREN 32 mg/25 mg, 98 Tabletten
Candesartan-comp PUREN 32 mg/12,5 mg, 98 Tabletten
PZN: 11354037 und 11354008
Ch.-B.: JDSB18002-A, JDSB18003-A, JDSB18004-A, JDSB18005-A, JDSB18006-A, JDSB18007-A, JDSB18008-A, JDSB18009-A, JDSB18010-A, JDSB18011-A, JDSB18011-C, JDSB18012-A, JDSB18013-A, JDSB18014-A, JDSB18015-A
Weitere Chargen und Packungsgrößen sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.
Betroffene Arzneimittel sind von Apotheken und Großhandel unverzüglich vom Verkauf zu sperren. Apotheken werden angehalten, Kunden zu informieren, die möglicherweise eines der Präparate der genannten Chargen erhalten haben. Die Auslieferung betroffener Ware erfolgte der AMK-Meldung zufolge erstmalig am 16. Juli 2018.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den AMK-Meldungen:
AMK-Meldung vom 08.05.2019: http://www.puren-pharma.de/wp-content/uploads/pdf/broschueren/AMK_Candesartan-comp_PUREN-Pharma_08052019.pdf
AMK-Meldung vom 25.04.2019: http://www.puren-pharma.de/wp-content/uploads/pdf/broschueren/AMK_Candesartan-comp_PUREN-Pharma.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Mai 2019 15:29
- Warnung vom 03.05.2019
Produktbezeichnung:
Schafskäse mit schwarzem Pfeffer - 'Formaggio primo sale al pepe nero Nebrodi Formaggi s.r.l.'
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: 'Nebrodi Formaggi s.r.l.' in Italien;
Inverkehrbringer: 'Francia Mozzarella GmbH', Volkmarstraße 9 - 11 in 12099 Berlin
Grund der Warnung:
Nachweis von Shigatoxin-bildenden Escherichia coli
betroffene Länder (alphabetisch):
Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
Haltbarkeit:
06.08.2019
Los-Kennzeichnung:
'LOT.070319Y'
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/1aec80b6-03cd-4c2b-a43d-f702c5c5845b/2d0c37decb9bb126f4ad59b060a4ba3e.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 03. Mai 2019 15:25
- Warnung vom 02.05.2019
Produktbezeichnung:
Räucherlende der Marke „Schildauer“ (ca. 150g)
Hersteller (Inverkehrbringer):
SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Salmonellen in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Räucherlende“ befinden können.
betroffene Länder (alphabetisch):
Brandenburg, Sachsen
Verpackungseinheit:
ca. 150 g
Haltbarkeit:
MHD 09.05.2019
Produktionsdatum:
15.04.2019
Los-Kennzeichnung:
Chargennummer 191601
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/0f1e5194-9fa4-4d8d-a2ac-5545622eb69e/aa6f99c544a0ec5b7a3d6ec2368f84a5.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 02. Mai 2019 10:25
- Warnung vom 30.04.2019
Produktbezeichnung:
Saint Marcellin und Saint Félicien
der Handelsmarke Xavier David, Tradition du Bon Fromage, Alpine
Hersteller (Inverkehrbringer):
FROMAGERIE ALPINE
Grund der Warnung:
Escherichia coli 0 26
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein
Haltbarkeit:
MHD vom 08.03.19 bis 31.05.19
Los-Kennzeichnung:
L032 bis L116
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/12785b75-3f26-4193-90a0-c2680b959a76/29.04.2019+-+Verbraucherinformation+Fromi+an+Kunden.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 02. Mai 2019 10:22
- Warnung vom 29.04.2019
Produktbezeichnung:
Gebrannte Erdnusskerne, dragiert 100 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Vertrieb über Verkaufsfilialen der
Jung Bonbonfabrik GmbH & Co. KG,
71665 Vahihingen/Enz
Grund der Warnung:
Fremdkörper (Metallschraube)
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit:
30.09.2019
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/067aa96e-4e3a-4f1d-b3ca-e0f68163d5b6/R%FCckruf+_+Gummib%E4renland.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Apr 2019 15:55
- Rückruf: Kunststoffteilchen – Rösner Backstube GmbH ruft Knüppelbrötchen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. April 2019 · Aktualisiert 28. April 2019
Die BB Rösner Backstube GmbH ruft Knüppelbrötchen zurück. Wie das Unternehmen mit Sitz in Würzburg mitteilt, könnten in den Knüppelbrötchen die im Zeitraum vom 20.4. bis 26.4.2019 verkauft wurden, Kunststoffteilchen enthalten sein.
Die betroffenen Knüppelbrötchen sind nicht zum Verzehr geeignet
Betroffener Artikel
Produkt: Knüppelbrötchen
Verkaufszeitraum vom 20.4. bis 26.4.2019
Hersteller: BB Rösner Backstube GmbH & Co.KG
Kunden die den Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises oder Umtausch selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Eine Auflistung der Standorte findet sich hier: http://www.roesner-backstube.de/standorte.html
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Apr 2019 19:20
- Rückruf: Falsches MHD bei „Take Away“ Sandwich „Schinken & Gouda“ via Netto
von Redaktion · 23. April 2019
Die freshcompany GmbH informiert über ein möglicherweise falsches Mindesthaltbarkeitsdatum am Artikel „Take Away“ Sandwich „Schinken & Gouda“ (185 g). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Mindesthaltbarkeitsdatum 25.05.2019 ausgezeichnet wurde.
Die garantierte Mindesthaltbarkeit des oben genannten Artikels ist der 24.04.2019 – bis zu diesem Datum sind die spezifischen Eigenschaften garantiert. Nach dem 24.04.2019 empfiehlt die freshcompany GmbH, vom Verzehr des oben genannten Produktes abzusehen.
Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount angeboten. Die freshcompany GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Betroffener Artikel
Artikel: Take Away Sandwich
Sorte: Schinken & Gouda
Inhalt: 185 g
MHD: 24.04.2019
Falscher MHD Aufdruck: 25.05.2019
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, andere Sorten des „Take Away“ Sandwich sowie weitere Artikel der freshcompany GmbH sind von dieser Information nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen werden unter der kostenlosen Hotline 0800-2000015 (Montag bis Samstag, 06:00 – 22:30 Uhr) beantwortet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/04/fcpi.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Apr 2019 08:05
- Rückruf: Fremdkörper – „Gummi Bären Land“ ruft gebrannte Erdnusskerne zurück
von Redaktion · 19. April 2019
Das Unternehmen „Gummi Bären Land“ informiert über den Rückruf des Artikels „Gebrannte Erdnusskerne“, dragiert, 100g, mit dem MHD 30.09.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kundenreklamation das Einbringen eines Fremdkörpers (Metallschraube) in nachgewiesen.
Vom Verzehr dieses Produktes aus den angegebenen Chargen wird ausdrücklich abgeraten!
Dass auch andere Packungen dieser Charge betroffen sind, kann nicht ausgeschlossen werden.
Betroffener Artikel
Produkt: Gebrannte Erdnusskerne, dragiert
Inhalt: 100g
MHD: 30.09.2019
Das Unternehmen bittet, vorhandene Produktverpackungen mit dem angegebenen MHD in eine Gummi Bären Land Filiale Ihrer Wahl zurückzubringen. Möglich ist auch eine Zusendung der Verpackung an die JUNG since 1828 GmbH & CO. KG, Uhlandstrasse 36, 71665 Vaihingen/Enz unter Angabe des Absenders.
Selbstverständlich wird der Kaufpreis erstattet.
Bitte beachten Sie: Es sind ausschließlich die Erdnusskerne mit dem o.g. MHD betroffen, welche ausschließlich in den Filialen des Gummi Bären Land (Adressen siehe http://www.gummibaerenland.de/) verkauft worden sind.
Alle anderen Produkte aus dem Hause Gummi Bären Land sind nicht betroffen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Apr 2019 19:10
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Frühstücksfleisch-Aufschnitt via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · 18. April 2019
Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikels „Goldkrone Bauernschmaus, Frühstücksfleisch-Aufschnitt, 125 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2019 vom Lieferanten „Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG“.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle in einer Probe Listerien nachgewiesen.
Die genannte Sorte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2019 sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Goldkrone Bauernschmaus, Frühstücksfleisch-Aufschnitt
Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2019
Hersteller: Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Kunden können betroffene Ware in die Aldi-Nord Filialen zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Sorten sowie andere Artikel des Lieferanten sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 05371-8090
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Apr 2019 19:08
- Warnung vom 18.04.2019
Produktbezeichnung:
Halva aus Sonnenblumenkernen - Zolotoi Vek
Hersteller (Inverkehrbringer):
Monolith Nord GmbH
Am Hatzberg 3
21244 Rosengarten
Grund der Warnung:
Fremdkörper, dünnes biegsames Metallfragment
Das Metallfragment ist ca. 2 cm lang.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
500 g
Haltbarkeit:
20.08.2019
Weitere Informationen:
Der Verzehr von mit metallischen Fremdkörpern kontaminierten Lebensmitteln kann zu Verletzungen im Mundraum bzw. auch im restlichen Verdauungstrakt führen.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Apr 2019 10:13
- Rückruf: Salmonellen – Kaufland ruft tiefgekühlte „Exquisit Lammfilets“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 16. April 2019 · Aktualisiert 16. April 2019
Kaufland Deutschland informiert über den Rückruf des Artikels „Exquisit Lammfilets“ küchenfertig, portioniert, tiefgefroren, 400 g mit der EAN 4337185430084 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum / Charge: 09.04.2020 / L 1841301 B22. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Routinekontrolle in dieser Charge Salmonellen nachgewiesen.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den betroffenen Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Exquisit Lammfilets küchenfertig, portioniert, tiefgefroren
Inhalt: 400 g
EAN 4337185430084
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.04.2020
Charge: L 1841301 B22
Lieferant: Steakmeister GmbH
Kaufland Deutschland hat die betroffene Ware vorbeugend aus dem Verkauf genommen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Presse / Kundeninformation > http://unternehmen.kaufland.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail.y=2019.m=04.n=rueckruf-lammfilets.html
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Apr 2019 16:43
- Warnung vom 12.04.2019
Produktbezeichnung:
Diverse französische Weichkäsesorten, u.a.:
COULOMMIERS ST-SIMEON, EXPLORATEUR, ST SIMEON, BRIE DE MEAUX NOIR, BRIE DE MONTEREAU, VIGNELAIT, FROMAGE A LA TRUFFE D'ETE SAINT SIMEON, JEAN DE BRIE, CREME DE FRANCE
Hersteller (Inverkehrbringer):
Société Fromagère de la Brie
Grund der Warnung:
Verdacht auf Listerien
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Haltbarkeit:
alle MHDS ab 10.02.2019
Los-Kennzeichnung:
s. beigefügte Presseinformation
Weitere Informationen:
Listerien
Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.
Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.
Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.
Presseinformation: http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/449ba66e-e8f4-46ed-b250-57a37cee3b98/68a2fd660e7072df88a235797361c4e2.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 13. Apr 2019 16:37
- Lebensgefahr: Öffentliche Warnung vor gefährlichem Potenzmittel „Rammbock“
von Redaktion · Veröffentlicht 12. April 2019 · Aktualisiert 12. April 2019
Potenzmittel
Das Regierungspräsidium Tübingen warnt vor der Einnahme eines als rein natürlich bezeichneten Nahrungsergänzungsmittel, das unter der Bezeichnung „Rammbock“ unter anderem über den Internethandel und Wettbüros vertrieben wurde und wird.
Das Produkt enthält entgegen den angegebenen Inhaltsstoffen den Wirkstoff „Sildenafil“, der zur Behandlung von Erektionsstörungen des Mannes eingesetzt wird und der nur nach vorheriger ärztlicher Verordnung eingenommen werden darf. Der Wirkstoff „Sildenafil“ ist zudem in einer erhöhten Dosierung festgestellt worden.
Die Einnahme des Mittels kann zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen und schlimmstenfalls tödliche Wirkung haben.
Das Regierungspräsidium geht davon aus, dass der Vertrieb in ganz Deutschland erfolgt ist. Personen, die das Mittel „Rammbock“ erworben bzw. erhalten haben, werden gebeten, diese Mittel über den Hausmüll zu entsorgen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Apr 2019 16:36
- Rückruf: Listerien – Vallée Verte ruft Käse Marquise de Siméon“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 11. April 2019 · Aktualisiert 11. April 2019
Die Vallée Verte Handelsgesellschaft informiert über den Rückruf des Käseproduktes „Marquise de Siméon“ des Herstellers Fromagère de la Brie. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen ein erhöhter Gehalt von Listerien (Listeria Monacytogenes) festgestellt. Es besteht Gesundheitsgefährdung. Betroffen sind die Chargen ab dem MHD 18.02.2019
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet.
Betroffener Artikel
Produkt: Marquise de Siméon
EAN: 4046896107702
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle ab dem 18.02.2019
Identitätskennzeichen: FR 77.436.001 CE
Aktuell laufen viele Rückrufe der Fromagère de la Brie!
weitere Rückrufe der Käserei >http://www.produktwarnung.eu/stichwort/societe-fromagere-de-la-brie
Die Verbraucher werden aufgefordert es nicht zu Verzehren und das betroffene Lebensmittel an ihr Geschäft zurückgegeben bzw. das Lebensmittel zu vernichten. Den Kaufpreis bekommen die Kundinnen und Kunden rückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/04/vvrecallpdf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Apr 2019 16:32
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – benley ruft Vitabaum CBD Hanfextrakt zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 11. April 2019 · Aktualisiert 11. April 2019
Die benley GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Vitabaum CBD Naturell – Natürlicher Hanfextrakt 5%“. Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine zu hohe angegebene Verzehrsempfehlung von 2x 1-3 Tropfen und somit zu hohe Tagesaufnahmemenge von Δ9 THC angegeben.
Der Verzehr des Produktes kann daher zu gesundheitlichen Problemen führen.
Betroffener Artikel
Produkt: Vitabaum Cannabidiol CBD Naturell – Natürlicher Hanfextrakt 5%
Hersteller: benley GmbH
Inhalt: 10ml Fläschchen
Haltbarkeit: bis Ende 01/2021
Chargennummer: VB190011
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren. Alle Kunden können den Artikel in den Einzelhandelsverkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Apr 2019 15:52
- Rückruf in Österreich: Glassplitter – SPAR ruft „Heumilchjoghurt Natur 3,6%, 1 kg“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 11. April 2019 · Aktualisiert 11. April 2019
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG informiert über den Rückruf des Artikels SPAR Heumilchjoghurt Natur 3,6%, 1 kg mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.04.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle bei dem Produkt eine mögliche Verunreinigung durch Glassplitter festgestellt.
SPAR ruft dieses Produkt daher vorsorglich zurück. Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, dieses Produkt keinesfalls zu verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: SPAR Heumilchjoghurt Natur 3,6%
Gebinde: 1 kg
Mindesthaltbarkeitsdatum 25.04.2019
SPAR hat alle eventuell betroffenen Produkte sofort aus den Regalen entfernt. Alle anderen bei SPAR verkauften SPAR Naturjoghurts sind vom Rückruf nicht betroffen.
Alle Kunden, die eines des eventuell betroffenen Produktes bereits gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-, EUROSPAR- oder INTERSPAR-Markt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Presse / Kundeninformation >http://www.ots.at/pressemappe/3651/spar-oesterreichische-warenhandels-ag
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Apr 2019 15:48
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Käse „l’Explorateur 250g 75% F.i.T.“ zurück
von Redaktion · 11. April 2019
Der Hersteller Fromagère de la Brie ruft aufgrund möglicher enthaltener Listerien den Käse mit der Bezeichnung „l’Explorateur 250g 75% F.i.T.“ zurück.
Betroffen sind die Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum 18.04.2019, 25.04.2019 und 09.05.2019.
Vom Verzehr der Produkte mit den angeführten Mindesthaltbarkeitsdaten wird abgeraten, um mögliche Gesundheitsrisiken auszuschließen.
Betroffener Artikel
Produkt: Käse „l’Explorateur 250g 75% F.i.T.“
Hersteller: Fromagère de la Brie
Mindesthaltbarkeitsdaten: 18.04.2019, 25.04.2019 und 09.05.2019
Verbraucher die den Käse bereits gekauft haben, sollten diesen nicht verzehren und in den Verkaufsstellen zurückgeben
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/04/OTS_20190410_OTS0221.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Apr 2019 19:55
- Rückruf: Fremdkörper – Brennecke Harzer Wurstwaren ruft Schinken-Krakauer in 10er Packung zurück
von Redaktion · 10. April 2019
Die Brennecke Harzer Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Schinken-Krakauer in der 10er Packung. Wie das Unternehmen in einer mehr als knappen Presseinformation mitteilt, könnten Fremdkörper in der Wurst enthalten sein. Vertrieb erfolgte über Handelsketten und ab Werk im Direktverkauf.
Betroffener Artikel
Produkt: Schinken-Krakauer
Verpackungseinheit: 10er, 800 g
Haltbarkeit: 23.07.2019
Produktionsdatum: 20.03.2019
Los-Kennzeichnung: L19079
Betroffene Wurstwaren, die direkt bei Brennecke Harzer Wurstwaren GmbH gekauft wurden, können gegen Kaufpreiserstattung dort zurückgegeben werden. Allen anderen betroffenen Verbrauchern empfehlen wir die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
Presse- / Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/04/Brennecke-Harzer-Wurstwaren-GmbH_Pressemitteilung_10.04.19.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Apr 2019 10:30
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Salami via Norma zurück
von Redaktion · 10. April 2019
Die Firma H. Bille GmbH & Co.KG ruft den Artikel Gut Bartenhof Dreikantsalami / Knoblauchsalami, 150g mit MHD 14.05.2019 und 21.05.2019 via Norma zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den genannten Produkten mit eine Verunreinigung mit Salmonellen nicht ausgeschlossen werden.
Betroffene Salami sollte nicht verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Dreikantsalami / Knoblauchsalami
Handelsmarke: Gut Bartenhof
Inhalt: 150g
MHD: 14.05.2019 und 21.05.2019
Kunden, können betroffene Produkte in jeder Norma-Filiale zurückgeben, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/04/NORMA_Rueckruf_Dreikant_Knoblauch_Salami.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Apr 2019 20:06
- Rückruf: Glassplitter in Hähnchen-Schnitzel von Aldi-Nord
von Redaktion · 5. April 2019
Aldi-Nord informiert über einen Rückruf des Lieferanten Fleisch-Krone Feinkost GmbH. Betroffen ist nach Unternehmensangaben die Sorte „Hähnchen-Schnitzel“ des Artikels „Schnitzel Spezialitäten, 300 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.04.2019.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen der o. g. Sorte Glassplitter enthalten sein könnten. Die Sorte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Schnitzel Spezialitäten, 300 g
Sorte: Hähnchen-Schnitzel
Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.04.2019
Verbraucher können bereits gekaufte Ware in allen Filalen zurückgeben, der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir die o. g. Sorte des o. g. Artikels des Lieferanten „Fleisch-Krone Feinkost GmbH“ mit den o. g. Mindesthaltbarkeitsdaten bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105